So leben unsere Ragdolls mit
uns in der Familie und dürfen
sich im grossen Haus frei
bewegen.
Red Rose Dancing Queen,
seal bicolor
…ein Traum in Blau
toddel‘s Taavi,
seal colorpoint
toddel‘s Nabila,
blue colorpoint
…Spielzeit in der großen toddel‘s Wurfkiste
…ein kleiner Träumer
Gesunde und typvolle Ragdolls
vom alten Typ züchten, das sind meine Zuchtziele, mit einem Wesen, dass unsere Ragdolls so außergewöhnlich macht:
sanftmütig, intelligent und sehr menschenbezogen.
Meine kleine Hobbyzucht unterschied sich lange Jahre in einem
Punkt von vielen anderen, denn wir hatten unser großes Augenmerk
auf ' blaue Ragdolls' geworfen.
Die Farbe 'Blau' bei den Ragdolls war und ist für mich nach wie vor
die Vollkommenheit in Farbharmonie und Ausstrahlung und ich
konnte in all den Jahren beobachten, dass ich durch meine 'blau-x-
blau' - Verpaarungen eine sehr reine und klare Fellfarbe bei meinen
Ragdolls erzielen konnte.
Als dann einige Jahre später eine sehr typvolle seal bicolor Ragdoll
bei uns einzog, die uns nicht nur einen neuen Gen-Pool mitbrachte,
sondern auch ein wunderschönes 'warmes Rehbraun', entschied ich
mich, dieses Seal, in meiner Cattery, parallel zu dem Blau, zu
züchten und zu erhalten.
All unsere Katzen stammen aus rein traditionellen Linien.
Sie werden in regelmäßigen Abständen einem Gesundheitscheck
unterzogen, sind komplett durchgetestet, geimpft und besitzen einen
Identifikationschip.
Auch der Wohlfühlfaktor soll bei uns nicht nicht zu kurz kommen.
So leben meine Samtpfoten in einer kleinen überschaubaren
Katzengruppe, haben ein großes Freigehege und genießen gern ein
kleines Sonnenbad in der 'Natur pur'.
Jeder Wurf wird von mir sorgfältig geplant und die Aufzucht meiner Jungtiere
ist für uns alle eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe!
Meine Ragdollkitten leben in einem sehr engen sozialen Verband und werden
lange von ihrer Mutter liebevoll umsorgt.
Sie dürfen frühstens ab der 13. Lebenswoche ausziehen, da sie diese
Nestwärme einfach brauchen. In dieser Zeit haben unsere kleinen Racker
viel gelernt und auch kennen gelernt, so z.B. den 'unheimlichen Staubsauger'
oder wie man am sichersten die große Treppe rauf und runter kommt. Auch
lernen sie, wie man sich den 'Großen' gegenüber benimmt und auch wie man
einen hohen Kratzbaum erklimmt.
Sie sind außerdem medizinisch
bestens versorgt,
- mehrfach entwurmt,
- komplett geimpft
und werden nur mit Papieren
(Stammbaum, Impass) in ihr
neues Zuhause abgegeben.
Wichtig ist auch, dass wir keine
Kitten in Einzelhaltung abgeben.